Forscherzimmer
Kinder zeigen ein hohes Interesse an Alltagsphänomenen der belebten und unbelebten Natur und Technik. Sie wollen wissen, "warum das so ist" oder "wie etwas funktioniert", etwas erforschen und den Dingen auf den Grund gehen. Dabei ist es wichtig Ihnen die Antworten nicht im voraus zu geben, sondern ihren Entdeckergeist zu wecken und sie dabei zu ermutigen ihren Hypothesen zu folgen, auch wenn wir wissen, dass sie nicht zielführend sind. Die Kinder entwickeln sich, indem sie neugierig und forschend ihre Erfahrungen machen, ihre Welt begreifen.
Sich konzentriert vertiefen
erforschen, abmessen
und entdecken
Experimentieren und den Dingen auf
den Grund gehen
Licht- und Schattenzimmer
Im Licht- und Schattenraum gibt es Overheadprojektoren, verschiedene Lichtquellen und Lichttische, an denen die Kinder experimentieren und unterschiedliche Sichtweisen erfahren können. Diese Lichtquellen werden auch im Bauraum mit herabziehbaren Leinwänden oder Lichtschläuchen genutzt, um z.B. Bauwerke unterschiedlich zu betrachten.
Perspektivenwechsel-
einen zweiten Blick riskieren
Die Welt entdecken
Wir beleuchten und hinter leuchten
und entdecken dabei überraschendes
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:
Sterne, Blumen und Kinder